Banner

Aufgrund des Bayerischen Rettungsdienstgesetzes (BayRDG) in Verbindung mit der Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Rettungsdienstgesetzes (AVBayRDG), der Empfehlungen der Bundesärztekammer zur Qualifikation Leitender Notarzt und den Vorgaben des Bayerischen Staatsministerium des Innern sind im Rettungsdienstbereich Regensburg Positionen zur Sanitäts-Einsatzleitung zu bestellen.

Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Regensburg (nachfolgend auch ZRF genannt) sucht daher zum 01.01.2026

mehrere Leitende Notärzte (LNA) (m/w/d) für den Landkreis Cham in ehrenamtlicher Funktion

Umfang

ehrenamtlich

Befristung

befristet bis 31.12.2030

Vergütung

ehrenamtlich

Beginn

01.01.2026

Ihr Aufgabenbereich:

Tätigkeit als Leitender Notarzt nach AVBayRDG, insbesondere als Teil der Sanitäts-Einsatzleitung in Zusammenarbeit mit dem Organisatorischen Leiter (OrgL).

  • Bewältigung von Schadensereignissen, die über das gewöhnliche Einsatzgeschehen hinausgehen und eine besondere Vorgehensweise des Rettungsdienstes oder eine Koordination mit Kräften des Sanitäts- oder Betreuungsdienstes erforderlich machen
  • Bildung der Sanitäts-Einsatzleitung in Zusammenarbeit mit dem Organisatorischen Leiter (OrgL) nach Maßgabe des § 13 AVBayRDG
  • Zusammenarbeit mit Kreisverwaltungsbehörden und Leitungskräften der Hilfsorganisationen sowie der UG-SanEL

Unser Anforderungsprofil:

  • mindestens fünfjährige Einsatzerfahrung im Notarztdienst und regelmäßige Teilnahme im Notarztdienst im Landkreis Cham
  • bei der Bayerischen Landesärztekammer die Fortbildung zum Leitenden Notarzt vollständig absolviert oder über eine von der Bayerischen Landesärztekammer als gleichwertig anerkannte Qualifikation
  • Kenntnisse über die in Cham tätigen Organisationen der Gefahrenabwehr
  • verpflichtende Teilnahme an einem Dienstplanmodell der LNA Gruppe Cham
  • Bereitschaft, bei größeren Einsatzlagen oder Auslastung des öffentlich-rechtlichen Systems als ärztlicher Abschnittsleiter bzw. zusätzlicher Notarzt zur Verfügung zu stehen
  • Teilnahme an regionalen Übungen und Fortbildungen im Umfang gemäß Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren vom 09.06.2008 (Anlage 3), mit Nachweispflicht gegenüber dem ZRF Regensburg
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

Für alle Bewerbungen gilt:

Der ZRF Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, dies sind u.a.

  • Anschreiben des Bewerbers
  • vollständig ausgefüllter LNA Fragebogen mit Bescheinigungen (s.u. Dokument herunterladen)
  • Nachweis der erfolgreichen Qualifikation zum Leitenden Notarzt
  • Nachweis der Kenntnisse über die in Cham tätigen Organisationen der Gefahrenabwehr
  • Bescheinigung der KVB über die Einsatzerfahrung und regelmäßige Teilnahme am Notarztdienst im Landkreis Cham
  • ggf. Bescheinigungen über die Beteiligung an regionalen Übungen/Organisation von Fortbildungen im Rettungsdienst
  • ggf. Nachweis der jährlichen Fortbildungen

richten Sie bitte bis 29.09.2025 online über das Karriereportal des Landkreis Regensburg an den

Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Regensburg
Herrn Geschäftsleiter Maximilian Sedlmaier
Altmühlstr. 3
93059 Regensburg

Dokument herunterladen